NeW FriDa für geflüchtete Frauen – Respekt und integration in Darmstadt
Sie möchten gut ankommen, mit digitalen Medien arbeiten und eine berufliche Zukunft aufbauen?
Dann ist das Projekt NeW FriDa genau das Richtige für Sie!
Wir beraten und unterstützen Sie mit vielen Angeboten für eine gute persönliche und berufliche Zukunft.
Ziele des Kurses
-
- Berufsorientierung
- Entwicklung Ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive
- Erhöhung Ihrer Chancen für den Einstieg in Ausbildung und Arbeit
- Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen
- Förderung von Kompetenzen für Alltag und Beruf
Wir bieten Ihnen
-
- Individuelle Beratung und Begleitung für Ihre persönliche und berufliche Integration
- Alltagscoaching und Kommunikationstraining
- IT-Training – Word, digitale Medien und Apps nutzen
- Lernen lernen mit kontinuierlicher Lernbegleitung
- Berufsorientierung, Kompetenzfeststellung und Bewerbungstraining
- Zugang zu Gesundheits- und Bewegungsangeboten
Sie sind geflüchtet, Asylbewerberin oder über den Familiennachzug in Deutschland eingereist. Um sich verständigen zu können sind einfache Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich.
Durch die Förderung des Europäischen Sozialfonds (ESF), des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration und der Stadt Darmstadt ist die Teilnahme an NeW FriDa für Sie kostenlos.
Die Dauer Ihrer Teilnahme an NeW FriDa ist individuell.
Der Unterricht findet an 3 bis 4 Tagen in der Woche von 8.45 bis 12.45 statt.
Anmeldung
Sie sind interessiert?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie!
Ihr femkom-Team
Kontakt
Esther Schmidt
Telefon 06151 428840
Telefax 06151 4288428
estherschmidt@femkom.de

