Interkulturelle Woche der Nachhaltigkeit – Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Die Teilnehmerinnen aus dem Projekt „FriDa – Geflüchtete Frauen- Respekt und Integration in Darmstadt“ laden Sie ein, vom 15.04.-19.04.2024 an der interkulturellen Woche der
Frau und Finanzen »Geld muss fließen! Aber bitte auch zu uns. Prägungen, alltägliche Geldtricks und Anlagen.«
Viele Frauen sind mit Prägungen und Mustern zum Thema Geld aufgewachsen, die sie tatsächlich auch vom Geld fernhalten: Geld ist schmutzig; Geld muss mit harter Arbeit verdient we
4. Gleichstellungslounge
Im Team arbeiten – als Team funktionierenViele von uns arbeiten in einem Team. Teamarbeit ist facettenreich, und jede:r kennt Momente, in denen es in der Teamarbeit “läuft
»Frau überzeugt auf jeder Bühne mit klarer Stimme & Glaubwürdigem Auftritt!«
In jeder von uns steckt viel mehr, als wir glauben. Dieses Potenzial gilt es voll zu entfalten und mit starker Stimmer, wirkungsvoller Präsenz und klarer Kommunikation zu überzeu
Frauen & Führung – Netzwerkabend
Thema des Abends: „Selektiver Eindruck & Interpretation. Wenn unsere Wahrnehmung sich vertut. Kommunikationsstörer erkennen und begegnen.“ Wir reden ständig, überall u
»Souverän bleiben, besonders wenn´s schwierig ist« Praxis-Workshop 2
Gemeinsam betrachten wir Fallbeispiele neu und reflektieren das Verhalten der Beteiligten. Anschließend nehmen wir in Rollenspielen, die eigene Rolle erneut ein oder spielen das G
»Alles nur Gerede: Wer schreibt der bleibt, wer spricht der …« Praxis-Workshop 1
Wie wir es schaffen treffsicherer zu unseren Wünschen und Zielen zu kommunizieren und die Gesprächsführung zu behalten. Dabei helfen uns die guten Fragen, denn wer fragt, der fÃ
»Mission & Version: Wer keine Ziele hat, verläuft sich ständig. Wünsche, Träume oder doch schon Ziele?«
Woraus entstehen Ziele, was sind ihre Basis? Warum ist es so wichtig die eigene Mission oder Vision zu kennen? Was zeichnet Ziele aus und was ist wirklich ein Ziel? Diesen Fragen n
»Frau kann alles und noch sooo viel mehr! Selbstermächtigung zum Erfolg damit große Gesten die leichteste Übung sind.«
Vielen Frauen stellen ihr Licht noch zu oft unter den Scheffel, zeigen zu wenig, wofür sie stehen und trauen sich zu selten laut zu sein. Da hilft Empowerment. Denn wenn wir uns s
»Aus dem Stegreif: Sie sollen spontan eine Rede oder einen Vortrag halten? Das machen Sie doch mit Leichtigkeit!!«
Wenn wir plötzlich aufgefordert werden, eine Rede oder einen Vortrag zu halten, ohne viel Zeit uns vorzubereiten, braucht es Struktur und schnelles Denken. Es gibt einige Methoden