Mit kostenfreien Tools beschreibbare PDFs erstellen 31.03.2025
. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie sie mit kostenfreien Tools interaktive und beschreibbare PDFs erstellen können. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie sie Formulare gestalten, Felder hinzufügen und ihre PDFs so anpassen, dass sie direkt digital ausgefüllt werden können. Ideal für alle, die professionelle Dokumente erstellen möchten – ganz ohne teure Software. Montag, […]
Große Tabellen effizient analysieren mit Excel (Pivot-Tabellen) 28.03.2025
. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie große Datenmengen schnell analysieren und übersichtliche Berichte erstellen. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie Pivot-Tabellen erstellen, anpassen und visualisieren, um Daten effektiv auszuwerten. Ideal für alle, die ihre Excel-Kenntnisse erweitern möchten. Freitag, 28. März 2025 | Online | 09.00–11.00 Uhr Anmeldung Wenn Sie an […]
Listenfelder erstellen und Formeln schützen in Excel 03.02.2025
. In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Sie Formeln in Excel vor ungewollten Änderungen schützen und durch den Einsatz von Listenfeldern interaktive und benutzerfreundliche Tabellen erstellen. Dieser Workshop zielt darauf ab, praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die direkt im beruflichen Alltag angewendet werden können. Montag, 03. Februar 2025 | Online | 16.00–18.00 Uhr Anmeldung Wenn Sie […]
Formulare als Vorlage gestalten in Word 27.01.2025
. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie professionelle Formulare in Microsoft Word erstellen und vor ungewollten Änderungen schützen können. Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen wie Inhaltssteuerelemente, Vorlagen und Schutzmechanismen vermittelt. Ziel ist es, benutzerfreundliche, interaktive und geschützte Dokumente zu entwickeln, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Montag, 27. Januar 2025 | Online | […]
»Empowerment – Vom PowerPosing und warum Hobbies so viel über uns erzählen.« 19.03.2025
.Was uns stark macht und deutlich zeigt, wo und wofür wir stehen, sind häufig die Felder, mit denen wir uns leider zu wenig oder zu wenig intensiv beschäftigen. Wir betrachten in diesem Workshop, warum unser Körper unser Gefühl lenkt und umgekehrt und spüren dieser Verbindung nach. Und wir ermächtigen uns selbst, alles zu erreichen, was […]
WORDPRESS – 17.03.2025
Grundlagen-Kurs zur Erstellung einer Website. Sie werden Ihre erste Website nach einer Vorlage gestalten, Menüs und Untermenüs anlegen und Verlinkungen, Texte und Bilder platzieren. Im 2. Schritt erstellen Sie eine eigene Website zu einem Thema Ihrer Wahl. Alle Websites bleiben privat und sind somit für nicht autorisierte Personen nicht einsehbar. Im Rahmen des Kurses wird […]
»Der Plan ist nichts, aber die Planung ist alles! Frauen & Finanzen, denn planvoll mit Geld umgehen ist Frauensache.« 05.03.2025
. Der Vorgang des Planens ist immens wichtig. Er zeigt uns Lücken auf, macht uns deutlich, wo wir uns noch mit ergänzenden Themen beschäftigen müssen, deckt Fehlannahmen auf und strukturiert unser Vorgehen. Und das, unerheblich worum es in der Planung geht. Der Plan wiederrum ist oft überholt, sobald wir ihn abschließend ausgearbeitet haben. Wie sagt […]
»Mit Humor und einfach glücklich durch die Welt!« 26.02.2025
. Von der Kraft unserer Gedanken, dem Umgang mit Scheitern, dem befreienden Lachen und der positiven, glücklich machenden Grundhaltung. Unser Lachen ist gesund. Es wirkt auf Körper und Geist und manchen Stress und manche Herausforderung können wir regelrecht weglachen. Das macht wiederrum glücklich und unsere Seele und unsere Psyche werden gestärkt und wiederstandfähiger. Dabei hilft […]
OUTLOOK 25.02.2025
. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mails besser organisieren können, Kontakte pflegen, Aufgaben und Termine im Griff haben. Präsenz | 12 TeilnehmerinnenKursleitung: Elke Spatz-Dascher Für Projekt-Teilnehmerinnen ist der Kurs kostenfrei! START: Dienstag, den 25. Februar 2025 | Präsenz | 09.00–12.30 Uhr Folgetermin:11.03. | Präsenz | 09.00–12.30 Uhr Anmeldung Wenn Sie an diesem Workshop […]
Teams – gemeinsam online arbeiten 11.02.2025
Teams bringt alle zusammen! Das gemeinsame Arbeiten in Projekten wird unterstützt. Dateien können zentral abgelegt werden, so dass alle immer Zugriff haben. Die Kommunikation ist unkompliziert und schnell. Ohne Buchung kann sofort eine Videokonferenz gestartet werden. Über Chats wird schnell was nachgefragt. Wie das alles geht erfahren Sie in unserem Kurs. . Online | 12 […]
»Fit für das Assessement-Center« 06.02.2025
Sicherheit im Bewerbungsverfahren gewinnen, Negativerfahrungen abbauen! In diesem Kurs machen Sie sich spielerisch mit den wichtigsten Elementen des Assessmentcenters vertraut und erfahren, worauf bei welchen Übungen geachtet wird. In der Gruppe schärfen Sie Ihre Selbstwahrnehmung und gewinnen somit an Sicherheit, um sich der nächsten Testsituation souverän zu stellen. Online | 12 Teilnehmerinnen Kursleitung: Elke Spatz-Dascher […]
»Präsentieren, da hilft PowerPoint« 14.01.2025
. PowerPoint ermöglicht es Ihnen, professionelle und ansprechende Präsentationen zu erstellen. In unserem Kurs lernen Sie, wie es geht und auf was Sie achten müssen. Wir beschäftigen uns mit Vorlagen, Folienlayouts und Designoptionen zur besseren Gestaltung der Folien. Sie erfahren, wie Sie Texte, Bilder, Diagramme, Tabellen und Videos einfügen und gestalten können. Sachverhalte anschaulich mit […]
»Wer Visionen hat, sollte … sich voll entfalten und diesen Ideen, Träumen, Wünschen und Zielen wirklich nachgehen!«
. Wir malen, kleben, zeichnen und gestalten kreativ unser jeweiliges Vision-Board. Eine intensive Collagenarbeit für die Fokussierung und (Neu-)Ausrichtung. Bunte Stifte, Flipchart-Papier, viele Zeitschriften und Kataloge, Sticker und Aufkleber sowie ein Knäuel rote Wolle für den roten Faden zu Vision oder Zielen halten wir bereit. Sie bringen bitte Schere, Klebstoff, eigene Fotos und vielleicht Steine, […]
WordPress
Grundlagenschulung, Einführung – Begriffe, Funktionsumfang verschiedener Tarife, Konto erstellen, Domain, Gestaltung einer Website, Themes, Standardansicht, Customizer, Menü und Untermenüs anlegen, Verlinkungen, Startseite konfigurieren u.a. Schneiden, nachvertonen, Übergänge gestalten, weitere Videos, Bilder + Texte einfügen sowie Greenscreen-Funktion mit dem kostenfreien Programm DaVinci Resolve. Online-Workshop Weitere Informationen unter akademie.new-hessen.de Kursleitung: Elke Spatz
One Note – Das digitale Notizbuch
One Note ist ein digitales Notizbuch von Microsoft, in dem alle Informationen zu bestimmten Themen, z. B. Office-Dokumente, Bilder, PDF-Dateien, E-Mails, Kontakte, Internet-Texte oder auch Besprechungsnotizen zentral gesammelt und bearbeitet werden können. In diesem Online-Kurs lernen Sie, mit OneNote als Instrument der Projektarbeit umzugehen. Weitere Informationen unter akademie.new-hessen.de Kursleitung: Elke Spatz-Dascher WORKSHOP – Dienstag 02.12.2024 […]
Frauen & Führung – Netzwerkabend
Thema des Abends: „Entscheiderinnen kommunizieren anders. Von Rang und Inhalt. Let’s play their game – Frauen setzen sich durch.“ Vom Arroganz-Prinzip, verschiedenen Kommunikationsmustern, den verdeckten Inhalten und der Klarheit in den eigenen Worten. Denn Kommunikation ist oft ein Machtspiel. Doch statt nachmachen dürfen wir unser eigenes Spiel spielen, aber dabei klar und unmissverständlich kommunizieren. Dazu […]
Videobearbeitung
Schneiden, nachvertonen, Übergänge gestalten, weitere Videos, Bilder + Texte einfügen sowie Greenscreen-Funktion mit dem kostenfreien Programm DaVinci Resolve. Online-Workshop Weitere Informationen unter akademie.new-hessen.de Kursleitung: Elke Spatz-Dascher WORKSHOP – Dienstag 11.06.2024 | Online | 09:00-11:00 Uhr Folgetermine: 18.06. | Online | 09.00–11.00 24.06 | Online | 09.00–11.00 ANMELDUNG Wenn Sie an diesem Workshop teilnehmen möchten, bitten […]
Interkulturelle Woche der Nachhaltigkeit – Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Die Teilnehmerinnen aus dem Projekt „FriDa – Geflüchtete Frauen- Respekt und Integration in Darmstadt“ laden Sie ein, vom 15.04.-19.04.2024 an der interkulturellen Woche der Nachhaltigkeit bei femkom e.V. teilzunehmen. Entdecken Sie Plakate der Teilnehmerinnen, nehmen Sie an interaktiven Workshops teil und besuchen Sie mit uns den Waldkunstpfad Darmstadt. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine […]
Frau und Finanzen »Geld muss fließen! Aber bitte auch zu uns. Prägungen, alltägliche Geldtricks und Anlagen.«
Viele Frauen sind mit Prägungen und Mustern zum Thema Geld aufgewachsen, die sie tatsächlich auch vom Geld fernhalten: Geld ist schmutzig; Geld muss mit harter Arbeit verdient werden; Fürsorgearbeit ist unbezahlbar und in Geld unmessbar; Geld ist ein Buch mit sieben Siegeln. So ein Blödsinn! Frau und Geld gehört zusammen. Wie wir nachhaltig mit Geld […]
4. Gleichstellungslounge
Im Team arbeiten – als Team funktionierenViele von uns arbeiten in einem Team. Teamarbeit ist facettenreich, und jede:r kennt Momente, in denen es in der Teamarbeit “läuft” oder “knirscht”. Woran liegt das? Im Rahmen unserer jeweiligen Arbeit setzen wir uns nicht nur mit der Arbeitsmaterie an sich auseinander, sondern auch mit unseren Kolleg:innen. Wir stehen […]
femkom
Frauenkompetenzzentrum
Wienerstraße 78
64287 Darmstadt
Phone: 0 61 51 . 42 88 40
Fax: 0 61 51 . 4 28 84 28
mail@femkom.de