Kursplan
Termine 2023
16. März
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Meine besten Seiten«
Bewerbung in schriftlicher und aktueller Form
Folgetermine:
23.03. | Präsenz | 09.00–12.30
24.03. | Präsenz | 09.00–12.30
20. März
Online | nachmittags 16.00–18:00 Uhr
Fit für das Assessement-Center!
Sicherheit im Bewerbungsverfahren gewinnen, Negativerfahrungen abbauen
Folgetermin:
27.03. | Online | 16.00–18:00
25. April
Info-Veranstaltung | 10.00–13.00 Uhr
IHK Organisationsmanagement und Sachbearbeitung
femkom Frauenkompetenzzentrum bietet in Kooperation mit der IHK Darmstadt den Zertifikatslehrgang IHK Organisationsmanagement und Sachbearbeitung an.
25. April
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
Präsentieren, da hilft PowerPoint
Folgetermine:
02.05. | Online | 09.00–11.00
09.05. | Präsenz | 09.00–12.30
23.05. | Präsenz | 09.00–12.30
26. April
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Ab jetzt bin ich ›nur‹ noch selbstständig!«
Für Frauen, die sich selbstständig machen möchten.
Mit Sabine Berg
Fortsetzung vom Vormittag:
Präsenz | 14.00–17.30 Uhr
»Meine Arbeit ist sinn- & wertvoll. Jawoll!«
Darauf aufbauend ein Zusatztermin:
10.05. | Präsenz |
9.00–12.30 und 14.00–17.30 Uhr
28. April
Online | 09.00–11.00 Uhr
Teams – gemeinsam online arbeiten
Videokonferenzen planen und durchführen
Folgetermin:
08.05. | Online | 09.00–11.00
03. Mai
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
Jobinterviews
Eine gezielte Vorbereitung ist der Weg zum gelungenen Vorstellungsgespräch.
Folgetermin:
10.05. | Online | 09.00–11.00
10. Mai
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
Fortsetzung vom 26.04. mit Sabine Berg
»Nutzt das was oder kann das weg?«
Klare Kommunikation
Fortsetzung vom Vormittag:
Präsenz | 14.00–16.30 Uhr
»Kontakte schaden nur denen, die sie nicht haben.«
Beziehungspflege
11. Mai
Info-Veranstaltung | 10.00 Uhr
Beruflicher Wiedereinstieg
Nach längerer Unterbrechung der Erwerbsarbeit kann sich die Frage nach den beruflichen Zielen und aktuellen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt neu stellen.
12. Mai
Online | 09.00–11.00 Uhr
OneNote – ein digitales Notizbuch
anlegen, effektiv nutzen und mit anderen teilen
Folgetermine:
26.05. | Online | 09.00–11.00
02.06. | Online | 09.00–11.00
15. Mai
Info-Veranstaltung | 10.00–13.00 Uhr
IHK Organisationsmanagement und Sachbearbeitung
femkom Frauenkompetenzzentrum bietet in Kooperation mit der IHK Darmstadt den Zertifikatslehrgang IHK Organisationsmanagement und Sachbearbeitung an.
24. Mai
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Vom Kontakt zum Fan!«
Von der spielerischen Umsetzung und der souveränen Wirkung!
Mit Sabine Berg
30. Mai
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Gut organisiert mit Outlook«
Mails, Termine, Kontakte, Aufgaben mit Outlook organisieren
Folgetermin:
06.06. | Präsenz | 09.00–12.30
05. Juni
Info-Veranstaltung | 10.00–13.00 Uhr
IHK Organisationsmanagement und Sachbearbeitung
femkom Frauenkompetenzzentrum bietet in Kooperation mit der IHK Darmstadt den Zertifikatslehrgang IHK Organisationsmanagement und Sachbearbeitung an.
13. Juni
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
Sozialmedia und Datenschutz
Facebook, Twitter, Instagram und Co
Einschätzungskompetenzen, mit einem Blick hinter die Kulissen
Folgetermine:
20.06. | Präsenz | 09.00–12.30
27.06. | Präsenz | 09.00–12.30
14. Juni
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Die Zeit ist immer reif! Wofür?«
Wie uns Selbst- und Zeitmanagement wieder Freiraum für das Leben verschaffen.
Mit Sabine Berg
15. Juni
Info-Veranstaltung | 10.00 Uhr
Beruflicher Wiedereinstieg
Nach längerer Unterbrechung der Erwerbsarbeit kann sich die Frage nach den beruflichen Zielen und aktuellen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt neu stellen.
21. Juni
Präsenz | 17.00–20.00 Uhr
Frauen & Führung
»Führungsstile genauer betrachtet«
Von tradierenden Stilen hin zu »moderner« Leitung
Weitere Termine zum Thema Frauen & Führung:
27.06. | Präsenz | 17.00–20.00
»Führungsstile genauer betrachtet«
11.07. | Präsenz | 17.00–20.00
»Darf es noch moderner sein? Agilität braucht …«
27. Juni
Präsenz | 17.00–20.00 Uhr
Frauen & Führung
»Frauen finden ihren eigenen Führungsstil –
die Führungskraft und ihre Rollen«
Weiter Termin zum Thema Frauen & Führung:
11.07. | Präsenz | 17.00–20.00
»Darf es noch moderner sein? Agilität braucht …«
11. Juli
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
Frauen & Führung
»Darf es noch moderner sein?«
Agilität braucht ein neues Leitungs- und Führungsverständnis sowie Methoden.
Von Scrum, Design Thinking und Design Spirit
12. Juli
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Starke Stimme – Starker Auftritt«
Vom Türöffner Stimme
Mit Sabine Berg
13. Juli
Info-Veranstaltung | 10.00 Uhr
Beruflicher Wiedereinstieg
Nach längerer Unterbrechung der Erwerbsarbeit kann sich die Frage nach den beruflichen Zielen und aktuellen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt neu stellen.
11. September
Online | 16.00–18.00 Uhr
Videobearbeitung
eigene Videos bearbeiten und optimal zusammenstellen
Folgetermine:
18.09. | Online | 16.00–18.00
25.09. | Online | 16.00–18.00
13. September
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Aus dem Stehgreif: Sie sollen spontan eine Rede oder Vortrag halten?
Das machen Sie doch mit Leichtigkeit!«
Von VEGAZ und anderen Methoden des Spontanvortrages
11. Oktober
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
Von Konflikten und unerfüllten Erwartungen:
»Souverän sein, auch wenn’s schwierig ist.«
Oft kommen Botschaften anders an als geplant. Die Kommunikation ist gestört.
Störfaktoren kennen und damit umgehen, dann kommt auch an, was wir sagen.
15. November
Präsenz | 09.00–12.30 Uhr
»Seit Du selbstständig bist, arbeitest Du ja nur noch!
Ressourcen schonen – unsere und die der anderen.«
Von der Achtsamkeit mit uns und anderen und dem Nachhalten der zur Verfügung stehenden Mittel