Profilentwicklung Kompetenz-, Leistungs- und Interessenbilanzierung
Die Kompetenz- und Leistungsdiagnose dient als Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben oder zur Vorbereitung auf eine berufliche Veränderung.
Sie führen mit einer Beraterin ein Eingangsgespräch zur Klärung ihrer Ziele, die mit der Testung verfolgt werden, daraus ergibt sich die Auswahl von geeigneten Testverfahren. Sie erhalten ein Ergebnisfeedback, können anschließend unsere Bildungsberatung wahrnehmen, oder selbständig weiterarbeiten zu Hause oder in unserem Lernzentrum.
Testverfahren:
Profiling-Test Messung der kognitiven Leistungsfähigkeit, der Berufsmotivation und einer Vielzahl von Schlüsselqualifikationen
Kompetenzfeststellungs-Test:
Potenzial-Analyse, Verkaufen und Verhandeln, Führungsstil
Berufliche Umorientierung und Wiedereinstieg:
Wiedereinstiegs-Test
Neue-Chancentest zur Umorientierung
Zielgruppe:
Berufsrückkehrerinnen, Frauen die sich beruflich verändern wollen,
Firmen – zur Potentialermittlung von Fach- und Führungskräften.
Die Beratung und Testung ist kostenpflichtig.